
G·E·M Award 2025 – Alnatura
Visionäre Markenführung
Mit dem »G·E·M Award« zeichnet die G·E·M Persönlichkeiten aus, die hinter der Marke stehen, die ihre Marken zu Persönlichkeiten haben heranreifen lassen.
Der Preisträger des G·E·M Award 2025 ist Prof. Dr. Götz Rehn. Er erhält die Auszeichnung für seine Visionäre Markenführung und die Entwicklung einer der bedeutendsten Marken Deutschlands.
Begründung der Jury
Die Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e.V. verleiht den »G· E· M Award 2025« an Herrn Prof. Dr. Götz Rehn. „Wirtschaften mit Sinn“ ist nicht nur der Claim seines Unternehmens Alnatura – es steht auch im Mittelpunkt des Markenverständnisses von Prof. Dr. Götz Rehn. Die normative Frage nach dem „Warum“ des Wirtschaftens kennzeichnet seine Markenführung: Nachhaltigkeit und in der Folge das Wirtschaften vom Menschen für den Menschen stehen bei ihm im Fokus. Im von ihm geleiteten Institut für Sozialorganik an der Alanus Universität wird die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft vor diesem Hintergrund in Forschung und Lehre zur Aufgabe. Indem er immer vom ganzen Unternehmen und seiner Entwicklung für die Menschen ausgegangen ist, hat Prof. Dr. Götz Rehn die Marke schon früh sehr weit gedacht. „Modelle der Organisationsentwicklung“ war bereits das Thema seiner Dissertation. Ein tieferes Verständnis für Markenführung konnte er dann bei Nestlé erwerben, bevor er schließlich 1984, beeinflusst vom anthroposophischen Gedankengut, die Marke Alnatura für die Konzeption und den eigenen Vertrieb von natürlichen Lebensmitteln eintragen ließ. Heute macht das Unternehmen Alnatura mehr als 1 Milliarde Umsatz, hat mehr als 3.500 Mitarbeiter und führt 152 Märkte in 73 Städten. 1.400 Bio-Artikel werden unter der Marke Alnatura angeboten. Es ist die Erfolgsgeschichte des Unternehmers und Pioniers Prof. Dr. Götz Rehn, der – beseelt vom Gedanken der Sozialorganik – Wirtschaft und Marke immer vom Menschen für den Menschen denkt. Die Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e.V. freut sich, Herrn Prof. Dr. Götz Rehn vor dem Hintergrund seiner herausragenden Leistungen mit dem »G·E·M Award« auszuzeichnen.